1. Einleitung und Überblick
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von uns durchgeführten Prozesse der Verarbeitung personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen als auch insbesondere auf unseren Webseiten, in mobilen Anwendungen sowie innerhalb externer Online-Präsenzen, wie z.B. unserer Social Media Profile (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als "Webseite").
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
ProAutoRein GmbH
Hauptstraße 123
10115 Berlin
Deutschland
Tel: +49 (0) 30 123456789
E-Mail: [email protected]
3. Grundsätze der Datenverarbeitung
Unsere Datenverarbeitungsprozesse sind an den grundlegenden Prinzipien des Datenschutzes ausgerichtet. Somit erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten nur nach gesetzlichen Vorgaben oder wenn Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur zu bestimmten, eindeutigen und rechtmäßigen Zwecken. Wir informieren Sie als betroffene Personen über die Zwecke und Modalitäten der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir verarbeiten nur Daten, die für die Erreichung des jeweiligen Zwecks erforderlich sind.
4. Erhebung von personenbezogenen Daten
Bei dem Besuch unserer Webseite werden automatisch bestimmte Informationen übermittelt, wie beispielsweise:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware
Diese Daten werden zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, einer komfortablen Nutzung unserer Website, zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken verarbeitet. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, denn wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Ihnen eine optimierte Website zur Verfügung zu stellen und die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.
5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese abgefragt wurde.
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die Cookies helfen uns dabei, unsere Website nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten. Einige Cookies sind "Session-Cookies", die nach Ende Ihrer Browsersitzung automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder die Speicherfrist abläuft. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so anpassen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und individuell über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
7. Analyse-Tools und Werbung
Wir nutzen Analyse-Tools, um das Verhalten der Besucher unserer Webseite nachvollziehen zu können. Dabei erfassen wir unter anderem, von welcher Webseite der Besucher auf unsere gelangt, welche Seiten er aufruft, wie lange er sich auf unserer Seite aufhält und wiederkehrende Besuche. Diese Daten werden anonymisiert erfasst und nicht mit anderen personenbezogenen Daten zusammengeführt.
Google Analytics
Unsere Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Ihre Benutzer ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
8. Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung zuzusenden. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die oben beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen.
9. Social Media
Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber.
10. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.
- Gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
12. Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten:
ProAutoRein GmbH
Datenschutzbeauftragter
Hauptstraße 123
10115 Berlin
E-Mail: [email protected]
Stand: November 2023